5 Fragen, die über den Erfolg Deiner Webseite entscheiden (noch bevor Du angefangen hast)

Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du mit Website erstellen beginnst:

Was genau will ich mit dieser Webseite erreichen?

Das klingt für Dich jetzt vielleicht trivial, lohnt aber definitiv einer genaueren Überlegung.

Es war ein Julitag bei bestem Wetter. 24°C und blauer Himmel mit vereinzelten kleinen Cirrus… diesen länglichen Windwölkchen. Ich hatte Onkel Norbert überreden können, mit mir in meine Lieblingseisdiele zu gehen, wo wir lange um die Tische geschlichen waren, bis wir aufgaben.

Da waren Andere einfach schneller gewesen.

So liefen wir nun mit zwei riesigen Eis in der Waffel durch den Park, vollständig damit beschäftigt, schneller zu schlecken, als das Eis schmelzen konnte.

Onkel Norbert ist Webentwickler bei einer großen Agentur und erzählt normalerweise wenig von seiner Arbeit, obwohl er sie seit 20 Jahren mit Leib und Seele macht. Ich will von Ihm dennoch ein paar Tipps zu meiner Seite haben. Schließlich stehe ich ganz am Anfang und will die Dinge richtig angehen. Da darf ich also strategisch vorgehen. Und ich fand, mit der Einsdiele hatte ich einen guten Einstieg gemacht.

Als ich meinen Eiskugelberg halbwegs unter Kontrolle hatte, begann ich also, Onkel Norbert auf das Thema einzustimmen.

Schnell verstand er, dass mein Taschengeld deutlich zu gering angesetzt war und schnell war er auch von der Idee begeistert, dass ich meine eigene Webseite bauen würde. Doch dann kam die Frage: „Was willst Du denn genau mit Deiner Webseite erreichen?“

Ich: „Na, mein Taschengeld aufbessern. Wieso haben Leute denn sonst Webseiten?“

Tja. Gute Frage.

Halten wir uns an den Golden Circle: Start with Why! Also:

Was ist Ihr Warum? Warum brauchen oder wollen Sie eine Webseite?

  • Geht es um das Image Ihres Unternehmens?
  • Oder wollen Sie Marketing machen?
  • Wollen Sie über etwas Informieren?
  • Oder Produkte verkaufen?
  • Oder vielleicht Produkte oder Dienstleistungen vermitteln – also ein Affiliate Business aufbauen?

Der geplante Zweck einer Webseite ist von zentraler Bedeutung, für die späteren Entscheidungen für System, Plugins, Hoster etc…

Beispielsweise gibt es sehr schlichte, moderne und schnelle Blogsysteme, die aber keinen Shop haben. Geht es nur um Information, sind diese Systeme großartig. Wollen Sie Das System aber nach und nach ausbauen und damit Geld verdienen, wird es schon schwieriger. Nicht unmöglich, aber schwieriger.

Besser vorher gründlich überlegen, wohin die Reise gehen soll.

„Das mit dem Taschengeld ist mir schon klar,“ sagte er schmunzelnd. „meine Kunden haben Webseiten aus den unterschiedlichsten Gründen. Image, Markenbekanntheit, Bekanntheit Ihrer Produkte – oder der Verkauf dieser Produkte. Manchmal sind das auch „nur“ Informationen. Und manche vermitteln sogar Kunden an Firmen, die wirklich etwas zu verkaufen haben. Das nennt man Affiliate. Ist nichts anderes als Freundschaftswerbung oder Verkaufsprovision.

Über Influencer – also Menschen mit großem Einfluss in den sozialen Medien – werden inzwischen sogar richtige Verkaufskampagnen geführt. Da treten Konzerne mit ihren Produkten an den Influencer heran und der berichtet seinen Followern dann, wie toll dieses Produkt ist.

Worauf ich hinaus will: Es gibt viele mögliche Gründe, aus denen eine Webseite betrieben wird. Und nicht für jeden dieser Gründe braucht es eine Webseite… auch wenn die mein Geschäft sind.“ Er grinst mich mit einem Stückchen Waffel im Mundwinkel breit an.

Eine entscheidende Frage, die meine Kunden des Öfteren überrascht hat: Können Sie Ihr Anliegen auch ohne eine eigene Webseite lösen? Denn eine Webseite verursacht Kosten, benötigt Wartung und möchte häufig auch immer weiter mit Inhalt gefüllt werden (ja nach Zweck).

Wenn Sie nur Produkte verkaufen wollen, wieso machen Sie das nicht einfach über Amazon? Oder bei digitalen Gütern über Digistore?

Wenn Sie die Kundenkommunikation stärken wollen, wieso machen Sie das nicht über Facebook?

Die Frage zielt in die Richtung: Ist eine Webseite wirklich das Medium, dass Sie benötigen. Vielleicht geht es anders viel effektiver.

Diese Frage klärt häufig deutlich klarer das WARUM, als Du vielleicht glaubst. Denn häufig ist das die Stelle, an der z.B. heraus kommt, dass es auf Grund de Images schon wichtig ist, dass die Produkte über den eigenen Shop vertrieben werden. Oder dass die Shop und Forum auf der Webseite zusammengeführt werden sollen und das ja schlecht über Amazon geht – wo aber parallel auch verkauft werden soll… aber der Lagerstand soll synchron gehalten werden.

Plötzlich geht es nicht mehr um eine kleine Webseite. Plötzlich steht da ein Projekt ins Haus das durchaus ein paar Tücken mit sich bringt. Da lohnt es sich, möglichst früh Klarheit zu haben.

Ich: „Okay, das sind jetzt wirklich spannend. Mit diesem Affiliate kann ich also Geld verdienen ohne ein eigenes Produkt zu haben? Ich hätte nämlich nicht das Taschengeld über, um Waren einzukaufen. Es wäre schon gut, wenn ich ohne Geldeinsatz aus der Nummer raus käme.“

Onkel Norbert: „Also möglichst kein Geldeinsatz und schnell ans Geld verdienen kommen? Dazu leicht neben der Schule zu betreuen und genug Geld soll dabei zusammen kommen, dass Du damit Deinen Führerschein finanzieren kannst? So in etwa?“

Ich begeistert: „Ja, genau! Wobei… Führerschein… Auto wäre mir lieber. Und Chauffeur! – Onkel, ich bin 12!“

Onkel Norbert lacht: „Da hast Du auch wieder Recht. Keinen Einsatz in Form von Zeit oder Geld bringen und keine tolle Idee haben bedeutet, Du willst etwas machen, was jeder kann. Da ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es auch schon viele machen und die Margen – also das Gewinnpotential – ziemlich mager ausfallen. Die Fressen sich quasi alle gegenseitig auf.

Es ist, als würdest Du neben einem etablierten Limo-Stand am Strand einen zweiten Laden eröffnen. Nur ist der krumm, weil Du ja keine Zeit hattest ihn richtig aufzubauen. Die Werbung ist einfallslos, weil Du keine Kreativität rein steckst und die Limo schmeckt mies, weil Du, um zu sparen, die gammeligen Zitronen aus dem Abfall gesammelt hast.

Wenn Du in nichts besser bist als die Konkurrenz und auch keine Ressourcen in Deine Webseite stecken willst, dann spar es Dir lieber gleich.“

Im Grunde kannst Du Dir hier ein Dreieck vorstellen, an dessen Spitzen „Geld“, „Zeit“ und „Klarheit“ steht. Wenn Du schon genau weißt, wie Deine Seite aussehen und funktionieren soll, dann wird Dir das enorm viel Geld und Zeit sparen.

Das wäre meine

 

 

 

Welches Problem spreche ich mit meiner Webseite an?

Welche Lösung biete ich meinen Besuchern?

Wer genau sind meine Besucher?

Welchen Nutzen bringt mir hierbei eine eigene Webseite?

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
SEO – Finde die richtigen Wörter (Keyword Research)

Fips‘ kleines SEO 1×1 (Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger)

Suchmaschinenoptimierung in 3 groben Schritten Benötigte Zeit: 3 Tage. Seit das Angebot im Internet so vielfältig geworden ist, braucht man Suchmaschinen. Früher reichte es, wenn so ...
Weiterlesen
Website mobile optimieren oder responsive Webdesign

Muss ich meine Website mobile optimieren? (Entscheidungshilfe)

Jaaaaaaa! Auch wenn ich es damit meinen Artikel vorweg nehme. Doch seit 2016 werden mehr Webseiten mit mobilen Endgeräten besucht, als mit dem Desktop. Das ...
Weiterlesen
Wordpress.com Domain ändern - Quellcode einer Webseite

Wie Du Deine WordPress.com Domain ändern kannst.

Du willst die kostenlose "All in One" Lösung von Wordpress auf Wordpress.com nutzen, doch eine Subdomain wie in "dein-blog.wordpress.com" ist Dir nicht genug? Dann kannst ...
Weiterlesen
DNS (Domain Name Service)

Welcher Webhoster ist der richtige für mein WordPress Hosting? (Webhosting Vergleich)

Die Wahl des richtigen Webhosters für Dein Wordpress Hosting ist entscheidend. Von Ihm hängen die folgenden Punkte ab: Geschwindigkeit der Seite Monatliche Kosten Flexibilität bzgl. ...
Weiterlesen
Eigene Homepage erstellen: Die Skizze, Wo beginnen?

Die eigene Homepage erstellen: So beginnst Du richtig!

Die eigene Homepage erstellen ist eine großartige Sache! Du kannst selbständig und frei Deine Positionierung zum Ausdruck bringen, Dein Unternehmen repräsentieren oder direkt Dein Produkt ...
Weiterlesen
0
Would love your thoughts, please comment.x
Scroll to Top